Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(nach Abbe)

См. также в других словарях:

  • Abbé Franz Stock — (* 21. September 1904 in Neheim; † 24. Februar 1948 in Paris); war katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Abbé Stock — Abbé Franz Stock Abbé Franz Stock (* 21. September 1904 in Neheim; † 24. Februar 1948 in Paris); war katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Abbe-Verfahren — Als Abbe Verfahren (benannt nach Ernst Abbe) bezeichnet man eine Messmethode zur Bestimmung der Brennweite einer Linse sowie seine Erweiterung auf Systeme mehrerer Linsen, bei der man auch die Lage der Hauptebenen erhält. Brennweitenbestimmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbé Pierre — (bürgerlicher Name Henri Antoine Grouès; * 5. August 1912 in Lyon; † 22. Januar 2007 in Paris) war ein französischer katholischer Priester, der die Wohltätigkeitsorganisation Emmaus (franz. Emmaüs) gegründet hat. Sein Pseudonym Abbé Pierre stammt …   Deutsch Wikipedia

  • Abbe Pierre — Abbé Pierre (bürgerlicher Name Henri Antoine Grouès; * 5. August 1912 in Lyon; † 22. Januar 2007 in Paris) war ein französischer Priester, der die Wohltätigkeitsorganisation Emmaus (franz. Emmaüs) gegründet hat. Sein Pseudonym Abbé Pierre stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbé Galiani — Ferdinando Coelestinus Galiani – auch genannt Abbé Galiani – (* 2. Dezember 1728 in Chieti; † 30. Oktober 1787 in Neapel) war ein italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Abbé Barruel — Abbé Augustin Barruel Augustin Barruel, S. J. (* 2. Oktober 1741 in Villeneuve de Berg, Ardeche; † 5. Oktober 1820 in Paris) war Abbé und Domherr in Paris, französischer Jesuit, konservativer Publizist und Verschwörungstheoretiker …   Deutsch Wikipedia

  • Abbe-See — Satellitenbild des Abbe See Geographische Lage in Ostafrika, zwischen Äthiopien und Dschibuti Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Abbe-Refraktometer — von rechts gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Abbe — Abbe, 1) Cleveland, Astronom, geb. 3. Dez. 1838 in New York, studierte 1859–64 in Michigan und Cambridge, arbeitete dann an der Sternwarte in Pulkowa, wurde 1868 Direktor der Sternwarte in Cincinnati, 1871 Professor der Meteorologie beim… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abbé Richard — Abbé P. Th. Richard (* 1822 in Tesson bei Saintes; † 12. Februar 1882) war ein im 19. Jahrhundert populärer Theologe und Wünschelrutengänger. Er fand in mehreren Schriften als Quellensucher Erwähnung, so in dem Bericht über die Senckenbergische… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»